Am 28. und 29. September findet in Aachen das Zukunftsfestival Aachen 2025 statt. In diesem Rahmen wird erstmalig die Eröffnung der Drie digitalen dagen, einer gemeinsamen Veranstaltung von Heerlen, Aachen und Genk in Kooperation mit Brightlands Smart Services Campus Heerlen präsentiert.
Die 3 Digitale Dagen richten sich an alle, die sich für die digitalen Möglichkeiten in unserer Gesellschaft interessieren. Für Strategen, Entscheidungsträger und Projektleiter. Für Unternehmen, Wissensinstitutionen und Regierungen. Außerdem sind die Tage auch für Startups, KMU, Young Professionals und Studenten in der Euregio gedacht!
Die Veranstaltung findet an 3 verschiedenen Tagen in 3 verschiedenen Städten statt. Als Städte in der Grenzregion investieren Heerlen, Genk und Aachen jeweils in den Aufbau von Know-how zur Stärkung der Wirtschaft und des Arbeitsmarkts. Der gegenseitige Wissensaustausch trägt zur Beschleunigung im Bereich wirtschaftlicher Möglichkeiten bei. Zur Nutzung dieser Möglichkeiten kommt es auf direkte Kontakte beiderseits der Grenze an. Dabei ist es relevant, die jeweiligen Vorgehensweisen, Gewohnheiten und die Kultur zu kennen und zu respektieren.
Wir freuen uns Ihnen in diesem Jahr die spannenden Themen Spracherkennung und Simultanübersetzung präsentieren zu können, die sich gerade in einer rasend schnellen Entwicklung befinden. Hierzu haben wir Wissenschaftler der Universität Maastricht und der RWTH Aachen eingeladen, die den aktuellen Forschungsstand vorstellen werden. Ergänzend hierzu werden Unternehmen zu möglichen Anwendungen informieren und den konkreten Nutzen demonstrieren.
Programm digitaler Tag 1: Spracherkennung und Simultanübersetzung
Datum: Freitag, 28. September
Ort: Technologiezentrum Aachen, Raum K1
Moderation durch Daniel Lagarde. Die Veranstaltung ist kostenfrei
Bitte melden Sie sich mit diesem link an. Oder direkt bei luise.clemens@mail.aachen.de